Zuletzt aktualisiert: 19.09.2025

Was sind Cookies?

Wir verwenden auf dieser Website Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die eine Website über den Browser auf Ihrer Festplatte speichert. In einem Cookie werden Informationen gespeichert.

Warum verwenden wir Cookies?

  • Um die Funktionalität der Website zu verbessern.
  • Um die Nutzung der Website zu erleichtern.
  • Um zu messen, ob Besucher die gewünschten Informationen auf unserer Website leicht finden können.

Welche Cookies verwenden wir auf dieser Website?

Google-Cookies

Über unsere Website wird ein Cookie des amerikanischen Unternehmens Google gesetzt, als Teil des „Analytics“-Dienstes. Wir nutzen diesen Dienst, um das Besucherverhalten zu analysieren und Berichte darüber zu erhalten, wie Besucher die Website nutzen. Auf dieser Grundlage können wir die Website verbessern.

Die von Google erfassten Informationen werden so weit wie möglich anonymisiert. Ihre IP-Adresse wird ausdrücklich nicht übermittelt. Es geht also nicht um die Speicherung personenbezogener Daten, sondern um die Erfassung Ihres Verhaltens auf der Website. Die Informationen werden an Google übermittelt und auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert.

Google kann diese Informationen an Dritte weitergeben, wenn Google gesetzlich dazu verpflichtet ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Wir haben darauf keinen Einfluss. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung der Informationen durch Google in der oben beschriebenen Weise und zu den genannten Zwecken einverstanden.

Social-Media-Cookies

Auf unserer Website finden Sie Schaltflächen, mit denen Sie unsere Beiträge oder Seiten in sozialen Netzwerken teilen können. Diese Schaltflächen funktionieren über Cookies, die von den jeweiligen sozialen Medien stammen. Wir haben darauf keinen Einfluss. In den Datenschutzerklärungen der sozialen Netzwerke erfahren Sie, wie sie mit Ihren Daten umgehen.

WordPress-Sitzungs-Cookies

Über die Website wird ein Cookie gesetzt, das temporäre Sitzungsinformationen des Nutzers speichert. So weiß die Website zum Beispiel, welche Seite Sie zuvor besucht haben, damit Sie beim Klicken auf „Zurück“ wieder dorthin gelangen. Diese Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben.

Aktivieren, Deaktivieren und Löschen von Cookies

Weitere Informationen zum Aktivieren, Deaktivieren und Löschen von Cookies finden Sie in den Anleitungen und/oder in der Hilfe-Funktion Ihres Browsers. Bitte beachten Sie, dass unsere Website bei deaktivierten oder gelöschten Cookies möglicherweise nicht optimal funktioniert.